Für Gäste offene Zeiten
Anmeldung
ist immer erforderlich
Anmeldung und weitere Infos:
Tel. 08851 8969640 oder Email: dreiquellen@gmail.com
Bei allen offenen Zeiten ist an Werktagen
Morgengebet um 8.00 Uhr und
Abendgebet um 20.00 Uhr, nach Art von Taizé
(als Angebot, zur freiwilligen Teilnahme).
Für Gäste offen im Jahr 2025:
(die
"fett gedruckten" Zeitangaben haben neben dem "Grundangebot an
gemeinsamen Gebeten und Mahlzeiten" zusätzlich ein
inhaltliches Angebot oder eine thematische Prägung)
28. Februar - 7. März (Fr 17 h - Fr 14 h)
Zum Mitleben, zeitlich beliebig Tage wählen
1. März (Sa 10 - 17 h) Bibel kreativ
(Petra und Margareta)
Materialgebühr 5 €, für Verpflegung 10 - 15 € erbeten
Sie
können nach Absprache im Frühjahr einige Tage zum
Mitleben und persönlicher Auszeit nach Kochel
kommen. Bitte bei
Interesse anrufen oder mailen.
29. März (Sa 10.30 - 17 h) In Vorbereitung auf die Heiligsprechung:
Ein Tag auf der Spur von Carlo Acutis
Veranstaltung entfällt leider!
(Margareta und Tillmann)
Für Verpflegung 10 - 15
€ erbeten
17. - 21. April (Do ab 15 h - Mo 14 h) Kar- und Ostertage gemeinsam feiern
(Holger und Margareta)
22. - 26. April (Di ab 17 h - Sa 10 h)
Tage mit der Gemeinschaft Dreiquellen
- für Interessenten und Interessentinnen an der Gemeinschaft
- mit einem "Tag auf der Spur von Carlo Acutis - in Vorbereitung auf die Heiligsprechung"
am Do, 24.04., 10.30 - 17.00 Uhr.
Referentin: Margareta Michalczyk
(Hier sind auch Tagesgäste willkommen!)
(Gemeinschaft Dreiquellen)
17. Mai (Sa 14 - 17 h) In der Reihe "Orientalische Heilige", ein Nachmittag mit
Vortrag, Kaffee-Pause, Gebet:
Hl. Maryam von Abellin (Hl. Sr. Maryam vom gekreuzigten Jesus OCD)
- hochbegnadete Mystikerin aus Palästina (Margareta) Verpflegung: 5 €
22. - 27. Juli (Di ab 17 h - So 14 h) Zum Mitleben (Holger und Margareta)
29. Juli - 03. August
(Di ab 17 h - So 14 h)
Sommer im Blauen Land
Gemeinsame
Ausflüge, Erholung an Leib und
Seele...
(Holger und Margareta)
05. - 10. August
(Di ab 17 h - So 11 h)
Bibelwandern
Täglich vormittags Aufbruch
zu einem schönen Ort in der Natur, Impulse zum Bibeltext des Tages
und Wandern in Stille (ca. 6 - 9 km), Picknick, Austausch; nachmittags
verschiedene Möglichkeiten am jeweiligen Ort nach eigener Wahl,
z.B. Schwimmen in den Seen, Besichtigung, Verbleiben in Stille und
kreative Beschäftigung mit dem Bibeltext.
(Petra
und Margareta)
10. - 17. August (So ab 17 h - So 14 h) Zum Mitleben
- Haus 7 Tage geöffnet und Möglichkeit, in diesem Zeitraum nach eigener
Wahl zu kommen. (Tillmann und Margareta)
Sie können nach Absprache im Herbst einige Tage zum Mitleben und persönlicher
Auszeit nach Kochel kommen, ab dem 23. September möglich. Bitte bei Interesse anrufen oder
mailen.
27. September (Sa 10 - 17 h) Singtag:
Neuere Gesänge aus Taizé - mehrstimmig singen
(Petra
und Margareta) Für Verpflegung 10 - 15 € erbeten
28. - 30. November (Fr ab 17 h - So 14 h)
Zum Mitleben (1. Advent)
29. November (Sa 10 - 17 h)
Adventlicher Einkehrtag mit biblischen
Impulsen
aus dem aramäischen Evangelium (Peschitta) und kreativen Elementen
(Ingrid Schaffer und Petra Schmid) Für Verpflegung 10 - 15 € erbeten
23. - 26. Dezember
(Di ab 17 h - Fr 14 h) Weihnachten gemeinsam feiern
(Tillmann und Margareta)
29. Dezember 2025
– 02. Januar 2026 (Mo ab 16 h - Fr 10 h)
Erholsame und geistliche
Tage um Neujahr (Petra, Holger, Margareta)
Bei allen offenen Zeiten ist an Werktagen Morgengebet um 8.00
Uhr und
Abendgebet um 20.00 Uhr, nach Art von Taizé (als Angebot, zur
freiwilligen Teilnahme).
Bezüglich aller Angebote, Ihr Beitrag zu den
entstehenden Kosten:
Das Haus der Gemeinschaft Dreiquellen läuft
nonprofit und daher auf reiner Spendenbasis. Um die Kosten zu decken,
bitten wir bei einem Aufenthalt um eine
Spende für Übernachtung und Verpflegung.
Richtwert zur Orientierung:
Übernachtung mit Vollverpflegung in jeweils einem separaten Zimmer für
Einzelperson oder Paar / Familie, pro erwachsene Person 30 - 40 € pro 24
Stunden (nach Selbsteinschätzung Ihrer Möglichkeiten). Kinder
ab 5 J., Jugendliche, Studierende 5 - 20 €.
Falls eine zusätzliche Gebühr erhoben wird,
steht es bei der Ausschreibung dabei. Bei Ausflügen beteiligt sich jede/r anteilig
an den Sprit- oder sonstigen Fahrtkosten. Wenn der Richtwert für Sie
nicht erschwinglich ist, bitte Margareta diesbezüglich ansprechen. Ein Aufenthalt in unserer Gemeinschaft
"soll nicht vom Geldbeutel abhängen".
Während des Jahres:
Die ökumenische Gruppe "Das Evangelium im Herzen"
trifft sich zwei mal monatlich von
15.30 - 18.00 Uhr, um Teile des Evangliums (auf deutsch) nach der
Übersetzung aus dem Aramäischen (der kanonischen Pshytta der
chaldäisch-katholischen Kirche) mit dazugehörenden Gesten zu lernen. Nach dem Lernen
einer Perle (Perikope) und der Kommentierung des aramäischen Textes gibt
es nach einer Teepause einen kurzen Vortrag
aus der Aramäisch-Forschung der französischen Gruppe um Pierre Perrier,
mit Gespräch. Übersetzung der Texte und Leitung der Gruppe: Ingrid Schaffer. Die Teilnahme
erfordert keinerlei Vorkenntnisse und ist kostenfrei.
Wer des Französischen kundig ist, kann sich inhaltlich näher mit dem
Hintergrund des aramäischen Evangeliums und der Evangelisierung im
ersten Jahrhundert beschäftigen unter der Website:
www.eecho.fr
Sie können also jederzeit zur Gruppe dazukommen, bitte mit vorheriger Anmeldung
per Telefon oder e-mail !
Die Termine werden von mal zu mal vereinbart. Für von weiter her zum Gruppentreffen Anreisende ist bei Bedarf eine
Übernachtung im Haus möglich.
Seite Drucken
|