Für Gäste offene Zeiten
Die Gemeinschaft Dreiquellen ist
2023 offen
für Gäste:
(Anmeldung
immer erforderlich)
Anmeldung und weitere Infos:
Tel. 08851
8969640 oder E-mail:
dreiquellen@gmail.com
24. - 25. Februar
(Fr
17 h - Sa 17 h)
Kreativ-Workshop Bibel
(Petra)
Materialgebühr 5 €.
Verlängerung des Aufenthalts bis
Sonntag, 26. Februar, 14 Uhr, auf Wunsch möglich.
Sie
können nach Absprache auch zwischendurch im Frühjahr einige Tage zum
Mitleben und persönlicher Auszeit nach Kochel
kommen (jedoch nicht im Zeitraum 03.- 15.05.2023). Bitte bei
Interesse anrufen oder mailen.
06. - 10. April
(Do ab 15 h - Mo 14 h)
Kar- und Ostertage gemeinsam feiern
(Margareta und Holger)
11. - 15. April
(Di ab 17 h - Sa 10 h)
Tage mit der Gemeinschaft Dreiquellen
- mit einem Studientag: "Die aramäischen Evangelien und die Rolle Marias, der Mutter des Herrn" (Referentin:
Ingrid Schaffer) am Do, 13.04.2023, 10 - 17 h,
(Hier sind auch Tagesgäste willkommen!) und einem Tagesausflug.
(Petra, Holger, Margareta)
26. - 29. Mai (Fr ab 17 h - Mo, open end)
Pfingsten am Kochelsee (Margareta)
30. Mai - 04. Juni (Di ab 17 h - So 14 h)
Zum Mitleben
18. - 23. Juli (Di ab 17 h - So 14 h)
Zum Mitleben
24. - 28. Juli
(Mo ab 17 h - Fr 10 h)
"Sommer im Blauen Land":
Gemeinsame Ausflüge, schwimmen in den
Seen wer's mag, Erholung an Leib und Seele...(Holger und Margareta)
01. - 06. August
(Di ab 17 h - So 14 h)
Entspanntes Bibelwandern
(Petra und Margareta)
11. -
15. August (Fr ab 17 h - Di 14 h)
Perlen des aramäischen Evangeliums:
Vormittags eine Perle (Perikope) gemeinsam mit Gesten lernen.
Anschließend eine leichte Wanderung in der Umgebung - oder nach Wahl am
Kochelsee entspannen. Abends kurze Vorträge zu den aramäischen Wurzeln
der Evangelien.
(Referentin: Ingrid Schaffer; Wanderbegleitung: Margareta)
Kosten für Material / Fahrtkosten der Referentin: 10 €
Frühere Ankunft und / oder Verlängerung des Aufenthalts nach Wunsch bei
dieser Veranstaltung möglich: Das Haus ist geöffnet von 08. - 18.
August.
Sie können nach Absprache auch
zwischendurch im Herbst einige Tage zum Mitleben und persönlicher
Auszeit nach Kochel kommen (jedoch erst ab dem 12. September). Bitte bei Interesse anrufen oder
mailen.
08. Oktober (So 11.00 - 17.30 h)
Singtag: Neue Lieder aus Taizé
4-stimmig neuere
Taizé-Gesänge einüben, mit einem abschließenden Taizé-Gebet.
Um Spende für die
Tagesverpflegung wird gebeten. (Für TeilnehmerInnen von weiter her:
Übernachtung im Hause möglich, Anreise am 7. Dezember ab 18 Uhr.) (Petra und Margareta)
01. - 03. Dezember (Fr ab 17 h - So 14 h)
Zum Mitleben (1. Advent)
02. Dezember (Sa 10 - 17 h)
Adventlicher Einkehrtag (Petra
und Margareta)
23. - 26. Dezember
(Sa ab 17 h - Di 14 h) Weihnachten gemeinsam feiern
29. Dezember 2023
– 02. Januar 2024 (Fr ab 17 h - Di 10 h)
Erholsame und geistliche
Tage um Neujahr
Während des Jahres:
Die ökumenische Gruppe "Das Evangelium im Herzen"
trifft sich zwei mal monatlich von
15.30 - 18.00 Uhr, um Teile des Evangliums (auf
deutsch) nach der Übersetzung aus dem Aramäischen mit dazugehörenden
Gesten auswendig zu lernen. Dazu gibt es einen Praxis-Teil und nach
einer Teepause eine Kommentierung oder/und einen kurzen Vortrag.
Übersetzung und Leitung der Gruppe: Ingrid Schaffer.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wer des Französischen kundig ist, kann sich inhaltlich näher mit dem
Hintergrund des aramäischen Evangeliums und der Evangelisierung im
ersten Jahrhundert beschäftigen unter der Website: www.eecho.fr
Sie können jederzeit zur Gruppe dazukommen, bitte mit vorheriger Anmeldung
per Telefon oder e-mail !
Die Termine werden von mal zu mal vereinbart und können Sie wie
auch weitere Infos bei uns erfragen.
Für von weiter her zum Gruppentreffen Anreisende ist bei Bedarf eine
Übernachtung im Haus möglich.
Ihr Beitrag zu den Kosten:
Bei einem Aufenthalt bei uns bitten wir um eine
Spende für Übernachtung und Verpflegung.
Richtwert zur Orientierung:
Übernachtung mit Vollverpflegung in jeweils einem separaten Zimmer für
Einzelperson oder Paar / Familie, pro erwachsene Person 30 - 40 € pro 24
Stunden.
Kinder, Jugendliche, Studierende 5 - 20 €. Falls eine zusätzliche Gebühr erhoben wird,
steht es bei der Ausschreibung. Bei Ausflügen beteiligt sich jede/r anteilig
an den Sprit- oder sonstigen Fahrtkosten. Wenn der Richtwert für Sie
nicht erschwinglich ist, bitte Margareta diesbezüglich ansprechen. Ein Aufenthalt in unserer Gemeinschaft
"soll nicht vom Geldbeutel abhängen".
Seite Drucken
|